- Anmeldung im Domshop
Dompfarrer Domkapitular Klaus Peter Franzl
- Der Gottesdienst wird zeitgleich ins Internet übertragen.
Öffnungszeiten Dom:
täglich 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Regelmäßige Kirchenführungen:
Werktags von Montag - Samstag (ausgenommen Feiertage), finden jeweils um 11:30 Uhr, Kirchenführungen statt.
Seelsorger und Seelsorgerinnen zeigen Wichtiges und Kleinigkeiten in der Frauenkirche.
Anmeldung im Domshop, Treffpunkt in der Nordturmkapelle
Während der Gottesdienste und zu den Einlasszeiten sind keine Besichtigungen möglich!
Informationen zum Besuch des Südturms
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage von 11:30 bis 17:00 Uhr
Letzter Aufstieg um 16:30 Uhr
Tickets
Tickets sind vor Ort im Domshop im Inneren der Frauenkirche erhältlich.
Erwachsene: 7,50 €
Kinder/Jugendliche 7 - 16 Jahre: 5,50 €
Ermäßigt (Schüler/Studenten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Menschen mit Behinderung): 5,50 €
Kinder bis einschl. 6 Jahre: frei
(Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung: frei)
Familien: 2 Erwachsene + 2 Kinder/Jugendliche: 21,00 €
(bis zu 3 weitere Kinder/Jugendliche je 3 € pro Kind/Jugendlichem)
Online können Tickets über unseren Partner München Tourismus unter diesem Link gebucht werden.
Hinweise
In der Spindeltreppe ist es eng, daher empfehlen wir Personen mit Platzangst o.ä. auf den Besuch zu verzichten.
- Änderungen vorbehalten! -
Dom.Stationen:
Zurzeit keine Termine
Domführungen des Münchner Bildungswerks:
Die Frauenkirche: Wahrzeichen und Dom
Sonntag, 25. Juni 2023, 14:00 Uhr
Sonntag, 30. Juli 2023, 14:00 Uhr
Sonntag, 27. August 2023, 14:00 Uhr
Sonntag 24. September 2023, 14:00 Uhr
Sonntag, 29. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr 8 €
Dom exklusiv: Gitter und Türen öffnen sich!
Samstag, 22. Juli 2023, 14:30 Uhr
Samstag, 16. September 2023, 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr 12 €
Nähere Infos und Anmeldung unter: https://www.muenchner-bildungswerk.de/veranstaltungen/muenchner-kultouren oder unter mbw@muenchner-bildungswerk.de
An folgenden Tagen wird ein Gottesdienst aus dem Dom Zu Unserer Lieben Frau live auf unserer Internetseite, unter https://www.erzbistum-muenchen.de/Stream und im Münchner Kirchenradio (DAB+) übertragen: jeweils sonntags um 10:00 Uhr sowie montags bis freitags um 18:00 Uhr.
Beten wir für die Menschen, die unter oft unmenschlichen Bedingungen an den Rändern der Gesellschaft leben; dass sie von Einrichtungen weder übersehen, noch als unwichtig betrachtet werden.
Ab sofort startet im Münchner Dom wieder die Reihe der „30 Minuten Orgelmusik“ am Mittwochnachmittag.
Der Münchner Dom und der Südturm gehört zu den Highlights in München. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen jedes Jahr den Ausblick über Stadt und Umland. Wer die 86 Stufen durch eine schmale Wendeltreppe hinaufsteigt und dann mit dem Aufzug in die Turmstube auf 80 m Höhe fährt, wird vom höchsten Punkt der Innenstadt mit einem einzigartigen Blick über die Weite von Stadt und Land belohnt.
Anlässlich des 555. Jahrestags der Grundsteinlegung der Münchner Frauenkirche hat das Bayerische Fernsehen einen gut sechsminütigen Beitrag produziert und am 9. Februar 2023 in der Sendung "Wir in Bayern" gesendet.
Der sehr gelungene kleine Film vermittelt Geschichte und Geschichten rund um das weltberühmte Wahrzeichen Münchens - unser Dompfarrer, Domkapitular Msgr. Klaus Peter Franzl, führt dabei kundig durch den Dom.
Unter diesem Link: München : Die Münchner Frauenkirche (br.de) findet sich der Mitschnitt in der Mediathek des BR.
Der Dom Zu Unserer Lieben Frau ist das Wahrzeichen Münchens und die Kathedrale des Erzbischofs von München und Freising. Er ist aber auch ein Ort großer Kunst, ein Ort des Gedenkens an bedeutende Persönlichkeiten, an Selige und Heilige sowie ein Ort, der zum Innehalten und zum Nachdenken anregen und den eigenen Glauben tiefer erfahrbar machen will.