Dompropst Weihbischof Bernhard Haßlberger
Für den Gottesdienst gelten die Hygiene- und Schutzmaßnahmen auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes und des Schutzkonzeptes der Erzdiözese München und Freising.
- Einlass ab 17:00 Uhr. -
- Der Gottesdienst wird zeitgleich ins Internet übertragen. -
Dompfarrer Msgr. Klaus Peter Franzl
Für den Gottesdienst gelten die Hygiene- und Schutzmaßnahmen auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes und des Schutzkonzeptes der Erzdiözese München und Freising.
- Einlass ab 17:00 Uhr. -
- Der Gottesdienst wird zeitgleich ins Internet übertragen. -
Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber
Motetten und Liedsätze
Solisten der Capella Cathedralis
Leitung: Domkantor Benedikt Celler
Für den Gottesdienst gelten die Hygiene- und Schutzmaßnahmen auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes und des Schutzkonzeptes der Erzdiözese München und Freising.
- Einlass ab 9:30 Uhr. -
- Der Gottesdienst wird zeitgleich ins Internet übertragen. -
Der Dom ist derzeit von
Montag bis Samstag
von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und
an Sonn- und Feiertagen
von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
geöffnet.
Führungen in der Domkirche sind in der Zeit der Pandemie bis auf Weiteres untersagt. Besichtigungen sind innerhalb der Öffnungszeiten und entsprechend der Schutz- und Hygienemaßnahmen im Dom möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Dompfarramtes.
Während der Gottesdienste und zu den Einlasszeiten sind keine Besichtigungen möglich!
Die Türme der Frauenkirche sind zur Zeit komplett geschlossen.
- Änderungen vorbehalten! -
Dom.Stationen:
Zurzeit keine Termine
Zurzeit finden keine Domführungen des Münchner Bildungswerks statt.
Zur Zeit wird täglich ein Gottesdienst aus dem Dom Zu Unserer Lieben Frau live im unter https://www.erzbistum-muenchen.de/Stream und im Münchner Kirchenradio (DAB+) übertragen, jeweils sonntags um 10:00 Uhr sowie montags bis samstags um 17:30 Uhr.
Der Südturm der Frauenkirche ist wegen dringender Instandhaltungsarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Auffahrten sind daher nicht möglich.
Beten wir um das Miteinander mit allen Menschen: Der Herr gebe uns die Gnade, mit unseren Schwestern und Brüdern aus anderen Religionen geschwisterlich zu leben, offen und im Gebet füreinander.
Der Dom Zu Unserer Lieben Frau ist das Wahrzeichen Münchens und die Kathedrale des Erzbischofs von München und Freising. Er ist aber auch ein Ort großer Kunst, ein Ort des Gedenkens an bedeutende Persönlichkeiten, an Selige und Heilige sowie ein Ort, der zum Innehalten und zum Nachdenken anregen und den eigenen Glauben tiefer erfahrbar machen will.
Zurzeit finden täglich öffentliche Gottesdienste unter den bekannten Auflagen im Dom statt:
Sonn-und Feiertags um 10 Uhr, werktags von Montag bis Samstag um 17.30 Uhr.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn.
Die Gottesdienste werden gleichzeitig ins Internet und vom Münchner Kirchenradio übertragen: https://www.erzbistum-muenchen.de/stream und https://radio.mk-online.de bzw. über DAB+.
Bis auf weiteres wird täglich eine Eucharistiefeier aus dem Münchner Liebfrauendom live im Internet und Münchner Kirchenradio übertragen:
Sonn- / Feiertag: 10.00 Uhr
Montag - Samstag: 17.30 Uhr